Weingut Andreola

Das noch relativ junge Weingut Andreola ist eine unserer Neuentdeckungen. Neben unseren Fixstartern verkosten wir uns jedes Jahr durch neue Weingüter und Andreola hat uns mit seinen Köstlichkeiten auf Anhieb überzeugt. 

 

Die große Leidenschaft für Weinberg und Wein zeichnet den von Stefano Pola geführten Familienbetrieb mit seinen 40 Hektar Weinbergen im Herkunfts gebiet Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG aus. Andreolas Philosophie und Ziel ist es auch die Einzigartigkeit und Qualität dieses Gebietes in seinen Produkten zum Ausdruck zu bringen.

In den Weinbergen, die auf den Hügeln rund um Col S. Martino liegen, beträgt die Neigung der Hänge teilweise über 45 %. Der Weinbau auf der artigen Hängen ist als Anbau in den „Bergen“ bekannt und darf aufgrund der Schwierigkeit des Anbaus als „heldenhaft“ bezeichnet werden. 

Neben seinen Weinen ist das moderne Weingut selbst und seine stylischen Verkostungsräume allemal einen Besuch wert.

In den Weinbergen, die auf den Hügeln rund um Col S. Martino liegen, beträgt die Neigung der Hänge teilweise über 45 %. Der Weinbau auf der artigen Hängen ist als Anbau in den „Bergen“ bekannt und darf aufgrund der Schwierigkeit des Anbaus als „heldenhaft“ bezeichnet werden. 

Neben seinen Weinen ist das moderne Weingut selbst und seine stylischen Verkostungsräume allemal einen Besuch wert.

Title

Weingut Colesel

Nur wenige Schritte von unserem Lieblingshotel „Due Carpini“ in Santo Stefano entfernt liegt das Weingut Colesel, mitten im Herzen des Prosecco gebietes, direkt am Cartizze. Vermutlich war Colesel der Auslöser für unsere Proseccoleidenschaft, denn dort haben wir unsere ersten Erfahrungen mit Spitzenprodukten gemacht, besonders was den Cartizze betrifft. 

 

Seit 1865 wird hier großartiger Prosecco erzeugt. 106 Hektar steile Weinberge, größtenteils mit Steigungen von 40 – 80 %, werden händisch nach bester Tradition gehegt und gepflegt, während im Weingut selbst der technische Fortschritt der letzten Jahrzehnte Einzug gehalten hat. 

Erst vor kurzem wurde eine neue Produktionsanlage in Betrieb genommen, um der steigenden Nachfrage nach Qualität und Menge gerecht werden zu können.

 

Colesel ist eines der wenigen Weingüter, die ihre Cartizze Produktion dem Trend der Zeit entsprechend vom traditionellen Dry auf ausschließlich Brut umgestellt haben. Das Ergebnis überzeugt.

Erst vor kurzem wurde eine neue Produktionsanlage in Betrieb genommen, um der steigenden Nachfrage nach Qualität und Menge gerecht werden zu können.

 

Colesel ist eines der wenigen Weingüter, die ihre Cartizze Produktion dem Trend der Zeit entsprechend vom traditionellen Dry auf ausschließlich Brut umgestellt haben. Das Ergebnis überzeugt.

Title

Weingut Merotto

Merotto ist neben seinen ausgezeichneten Weinen für uns vor allem eines: Claudia. Sie hat unsere erste Verkostung bei Merotto geleitet und uns mit ihrem natürlichen Charme und ihrer grenzenlosen Fröhlichkeit sofort begeistert. Am liebsten hätten wir sie gleich mitsamt den herrlichen Prosecchi eingepackt und mit nach Hause genommen. 

Wie so viele Betriebe in der Gegend ist auch Merotto ein echter Familien- betrieb und wird seit über 40 Jahren vom leidenschaftlichen Winzer Graziano Merotto geführt.

„Um guten Wein zu erzeugen, muss man das Land, aus dem er stammt und den Himmel, der über ihm herrscht, gut kennen!“, ist die Philosophie, die im Hause Merotto seit Generationen gelebt wird. Wie Andreola ist auch Merotto in den steilen Hügeln von Col San Martino beheimatet. Handarbeit ist somit nicht nur überlieferte Tradition, sondern auch Garant für die gleichbleibende, vielfach ausgezeichnete Qualität der Produkte. 

 

Wer in der Gegend ist, sollte sich die Prosecchi von Merotto und vor allem Claudia nicht entgehen lassen. Am besten gleich mit einem Besuch bei Andreola verbinden, denn die beiden sind nur wenige Meter voneinander entfernt.

„Um guten Wein zu erzeugen, muss man das Land, aus dem er stammt und den Himmel, der über ihm herrscht, gut kennen!“, ist die Philosophie, die im Hause Merotto seit Generationen gelebt wird. Wie Andreola ist auch Merotto in den steilen Hügeln von Col San Martino beheimatet. Handarbeit ist somit nicht nur überlieferte Tradition, sondern auch Garant für die gleichbleibende, vielfach ausgezeichnete Qualität der Produkte. 

 

Wer in der Gegend ist, sollte sich die Prosecchi von Merotto und vor allem Claudia nicht entgehen lassen. Am besten gleich mit einem Besuch bei Andreola verbinden, denn die beiden sind nur wenige Meter voneinander entfernt.

Title

Weingut Nani Rizzi

Die Rizzis sind einer unserer Alltime-Favorites. Die gleichbleibende hohe Qualität ihrer Prosecchi und ihre Gastfreundlichkeit haben uns all die Jahre begleitet und werden es auch weiterhin tun. Opa Nani Rizzi hat den Betrieb vor über 100 Jahren gegründet, sein Enkel Denis Spagnol führt ihn heute weiter mit kräftiger Unterstützung seiner drei wunderbaren, stets fröhlichen Töchter Silvia, Giulia und Elena.

Die Rizzis verwenden ausschließlich Glera Trauben aus den Hügeln von Guia, darunter auch solche aus dem Cartizze Gebiet. Sie haben sich als eines von nur wenigen Weingütern für die Bezeichnung „Prosecco Superiore DOCG“ qualifiziert, dessen Erzeugung besonders strengen Regeln und Auflagen unterliegt. 

 

Wer in der Gegend ist, sollte unbedingt auf eine Verkostung in dem auch baulich sehenswerten Weingut vorbeischauen. Leider darf man den Pool vor dem gekühlten Verkostungsraum dabei nur ansehen. ;)

Die Rizzis verwenden ausschließlich Glera Trauben aus den Hügeln von Guia, darunter auch solche aus dem Cartizze Gebiet. Sie haben sich als eines von nur wenigen Weingütern für die Bezeichnung „Prosecco Superiore DOCG“ qualifiziert, dessen Erzeugung besonders strengen Regeln und Auflagen unterliegt. 

 

Wer in der Gegend ist, sollte unbedingt auf eine Verkostung in dem auch baulich sehenswerten Weingut vorbeischauen. Leider darf man den Pool vor dem gekühlten Verkostungsraum dabei nur ansehen. ;)

Title

Weingut Pdc

Im Herzen des Prosecco DOCG Gebietes liegt das extrem hügelige Terroir des Cartizze. Das spezielle Mikroklima, die optimalen Böden und besonders strenge Qualitätsnormen machen die Prosecchi des nur 107 Hektar großen Cartizze zu den „Königen des Prosecco“. Wer sie gekostet hat, schmeckt auch, warum sie etwas mehr kosten.

PdC nun steht für Pietro de Conti oder auch Prosecco di Cartizze. Für viele ist er der neue, moderne König des Cartizze, denn Pietro produziert ausschließlich Cartizze Prosecco und als einziger derzeit sogar in BIO-Qualität. Als gelernter Maschinenbauingenieur und Winzer-Autodidakt verbindet er moderne, innovative Ideen mit Tradition und Erfahrung zu einer perfekten Symbiose des Genusses. Für Pietro ist die Kunst des Weinmachens kein einfaches „Kellerrezept“, sondern überträgt dem Winzer die Aufgabe, das Talent und die Einzigartigkeit seines Weinbergs hervorzuheben.

 

Neben der hervorragenden Qualität und dem ausgezeichneten Geschmack der PdC Prosecchi sticht vor allem auch das stylische Weingut und das moderne Design der PdC Flaschen hervor – kein Wunder also, dass PdC der angesagte Liebling in den hippen Bars der Region ist.

Die Rizzis verwenden ausschließlich Glera Trauben aus den Hügeln von Guia, darunter auch solche aus dem Cartizze Gebiet. Sie haben sich als eines von nur wenigen Weingütern für die Bezeichnung „Prosecco Superiore DOCG“ unterliegt. qualifiziert, dessen Erzeugung besonders strengen Regeln und Auflagen. 

 

Wer in der Gegend ist, sollte unbedingt auf eine Verkostung in dem auch baulich sehenswerten Weingut vorbeischauen. Leider darf man den Pool vor dem gekühlten Verkostungsraum dabei nur ansehen ;)

Title

Versand

AGB

So kommst du zu Deinem Prosecco!

AGBs/Impressum